Demnach sind drei Helikopter in der Nähe der türkischen Grenze gelandet, haben vier hochrangige Terrorkämpfer irakischer Herkunft abgeholt und sind in unbekannte Richtung weggeflogen.
Kein Einzelfall
Im Dezember hatten syrische Medien gemeldet, dass die Koalition den Terrorkämpfern helfe, die Territorien zu verlassen, die die Regierungstruppen angreifen. Unter anderem war über die Evakuierung von Terroristen aus Deir ez-Zor berichtet worden.
Im November hatten Bewohner von al-Mayadin gegenüber Journalisten geäußert, dass US-amerikanische Hubschrauber ausländische IS-Kommandeure noch vor dem Beginn der Operation zur Stadtbefreiung evakuiert hätten.
„Auf dem Boden waren ausländische Kommandeure des IS, die auf sie in der Nähe ihres Stabs gewartet haben. Die Helikopter führten sie aus der Stadt Al-Mayadin heraus“, so ein Einheimischer gegenüber der Agentur.
„Enge Zusammenarbeit“
„Es liegt auf der Hand, dass man sie im Kampf gegen die Regierungstruppen einsetzen will, indem man sie in die sogenannten, von den USA unterstützten Demokratischen Kräfte Syriens integriert“, so Klinzewitsch.
* Islamischer Staat, auch IS, eine in Russland verbotene Terrorvereinigung
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)