„Ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Arbeit unseres Verteidigungsindustriekomplexes unter Berücksichtigung der Kampferfahrung in Syrien ist die Weiterentwicklung des Komplexes ,Panzirʻ“, sagte er.
Im Ergebnis kann der Komplex „nicht nur Flugzeuge und Drohnen, sondern auch reaktive Geschosse vernichten, mit denen die Terroristen ab und zu versucht haben, den Luftstützpunkt Hmeimim zu beschießen“.
Die in Syrien eingesetzten Waffen und die Flugabwehrtechnik hätten ihre taktisch-technischen Eigenschaften sowie ihre Hochsicherheit bekräftigt und dabei bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Klimabedingungen gewartet werden können.Dank den Modernisierungsarbeiten und der Wartung durch Spezialisten des Verteidigungsindustriekomplexes habe sich die Zuverlässigkeit der Technik und Waffen um mindestens 15 Prozent erhöht.
„Zweifellos sind wir immer stärker geworden. Die Flug- und Raketenabwehrtruppen entwickeln sich strikt gemäß den Plänen, die von der Führung der Streitkräfte bewilligt wurden“, sagte Gumjonny.
„Panzir-S1“ ist ein modernes russisches Kurzstrecken-Flugabwehrraketen-System mit dem Nato-Codenamen SA-22 Greyhound. Es dient der Flugabwehr über dem Gefechtsfeld und zum Schutz von Fahrzeugverbänden.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)