Ein Vertreter des syrischen Außenministeriums lieferte dem TV-Sender zufolge den Orden in der rumänischen Botschaft in Damaskus ab. Sie vertritt dort zeitweilig die Interessen Frankreichs. Das Präsidialamt in Damaskus veröffentlichte auf Facebook ein Bild von der Rückgabe des Ordens, im Hintergrund hängt ein Foto des syrischen Staatschefs.
Syrien begründete den Verzicht auf die Ehrung mit der Beteiligung Frankreichs an dem jüngsten Raketenangriff auf Syrien.
Syriens Präsident betrachte es nicht als Ehre, „eine Auszeichnung eines Landes zu tragen, das ein Sklave der USA ist“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.
Im Jahr 2001 hatte der damalige französische Präsident Jacques Chirac die Ehrenlegion an Assad verliehen. Am Montag bestätigte der Élyséepalast, dass ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden sei, um Assad die hohe französische Auszeichnung abzuerkennen.
Syrian Pres. Assad returns to France the Legion of Honor award that was granted to him by former French President Jacques Chirac in 2001. pic.twitter.com/7bmywtkcpW
— Press TV (@PressTV) 20 апреля 2018 г.
Die Ehrenlegion wurde 1802 von Napoleon geschaffen und ist die ranghöchste Auszeichnung Frankreichs.
Der angebliche chemische Angriff konnte weder von russischen Militärexperten noch von Bewohnern der Stadt Duma bestätigt werden.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag den jüngsten Militärschlag der westlichen Koalition gegen Syrien auf das Schärfste verurteilt. Washington habe mit seinen Handlungen faktisch die Terroristen ermuntert, betonte er.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)