„Es gibt keine Gründe anzunehmen, dass das Testgelände Punggye-ri schon stillgelegt worden ist“, sagte ein Insider.
Nach Angaben der US-Geheimdienste ist das Testgelände immer noch für Tests geeignet, obwohl sich dort Ende September 2017 eine ernsthafte Havarie ereignet haben soll.
Im Oktober 2017 hatte der japanische Fernsehsender Asahi Today mitgeteilt, beim Einsturz eines Tunnels unter dem Atomtestgelände Punggye-ri wären bis zu 200 Menschen ums Leben gekommen. Nahezu 100 Arbeiter wären beim Einsturz des Tunnels verschüttet worden und 100 weitere Menschen wären bei dem Versuch, sie zu retten, ums Leben gekommen, als sich ein zweiter Absturz ereignete. Die Experten waren davon ausgegangen, dass der Einsturz mit den durch die Raketentests provozierten Erdbeben zusammenhängen könne.Am 21. April hatte Nordkorea den Stopp aller Nuklear- und Raketentests angekündigt. Außerdem soll der Betrieb des im Norden des Landes gelegenen Nuklear-Testgeländes eingestellt werden.
Das Testgelände Punggye-ri ist eine militärische Anlage bei Punggye-ri in der Provinz Hamgyŏng-pukto im gebirgigen Nordosten von Nordkorea, wo geheime Anlagen für Atomwaffentests vermutet werden.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)