Putin weist in seinem Ukas die Regierung an, bis 2024 das Armutsniveau im Lande um die Hälfte zu senken. Der Wortlaut des Erlasses wurde vom Pressedienst des Kreml verbreitet.
Zugleich beauftragte Putin das Ministerkabinett, Maßnahmen zu ergreifen, mittels denen die durchschnittliche Lebenserwartung in Russland bis 2024 auf 78 und bis 2030 auf 80 Jahre angehoben wird. Zudem sollen die Wohnbedingungen von mindestens fünf Millionen Familien jährlich verbessert werden. Unter anderem sollen Hypothekarkredite deutlich billiger werden.
Das Ministerkabinett soll zudem dem Ukas zufolge ein nachhaltiges Wachstum des Realeinkommens der russischen Bürger gewährleisten.Darüber hinaus soll Russland laut dem Erlass bis 2024 unter den Top-Fünf der größten Wirtschaften der Welt sein. Zugleich soll die wirtschaftliche Stabilität aufrechterhalten werden. Die Inflation dürfe vier Prozent nicht überschreiten, heißt es in dem Dokument.
Russland soll außerdem bis 2024 in die Top-Zehn der Länder mit der besten Qualität der Schulausbildung gelangen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)