Insgesamt 3300 Mann und 650 Kampfpanzer des Typs M-1 Abrams, Panzerhaubitzen M109 Paladin und weitere Kampffahrzeuge sollen in die baltischen EU-Staaten, nach Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn verlegt werden.
Es handle sich um eine Übung, um eine schnelle Truppenbewegung für den Fall eines Krieges zu trainieren, hieß es.
Erstmals sollen die amerikanischen Truppen nicht nur per Schiene und Autobahn, sondern auch per Schiff quer durch Europa transportiert werden.
Deutsche Zeitung warnt vor neuem „Fall Barbarossa“ >>
Im Juni wird die Nato in Polen und im Baltikum die Militärübung Sabre Strike mit rund 18.000 Soldaten abhalten. Daran sollen auch die nach Osteuropa verlegten US-Streitkräfte teilnehmen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)