Nach Angaben des Portals war die Drohne vom Militärflugplatz Sigonella (Sizilien, Italien) gestartet. Sie soll sich in Richtung östlicher Mittelmeerraum begeben haben, über Griechenland und Rumänien geflogen sein und um 11 Uhr Moskauer Zeit am Montag mit der Aufklärung an der Trennlinie im Donbass begonnen haben.
Dann sei die Drohne in Richtung Schwarzmeerküste geflogen.
07:00 мск.
— PlaneRadar (@ua4wiy_) 8 октября 2018 г.
Стратегический разведывательный беспилотный летательный аппарат RQ-4A Global Hawk, ВВС США🇺🇸, бортовой номер 04-2021, позывной #UAVGH000 взлетевший с авиабазы #Sigonella🇮🇹, в воздушном пространстве Греции🇬🇷 #UAV #RQ4A #GlobalHawk #USAF #Greece pic.twitter.com/kIeCEaUhrC
Darüber hinaus soll ungefähr zu diesem Zeitpunkt auch ein US-Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug Boeing P-8A Poseidon vor der Krim-Küste gesichtet worden sein.
18:29 мск.
— PlaneRadar (@ua4wiy_) 8 октября 2018 г.
Патрульный противолодочный самолёт, #Boeing P-8A #Poseidon, ВМС США🇺🇸, с бортовым номером 169324, производит разведывательный полёт вдоль Российского🇷🇺 побережья Чёрного моря.#USNAVY #Poseidon #P8A pic.twitter.com/EjCnpcZ5k3
Aktivität nahe russischer Grenzen

Das russische Verteidigungsministerium hat das Pentagon mehrmals aufgerufen, solche Operationen einzustellen. Die USA haben das aber verweigert.
Die schwere strategische Drohne RQ-4A Global Hawk wurde 2004 bei der US-amerikanischen Luftwaffe in Dienst gestellt. Mit einem Turbofan-Triebwerk ausgestattet kann das Gerät 30 Stunden lang in einer Höhe von bis 18.000 Metern patrouillieren und mithilfe eines Radars sowie der Sensor-Ausrüstung Daten sammeln.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)