„Die Situation wurde in Übereinstimmung damit gebracht, womit sich diese Verwaltung de-facto befasst hatte. De-facto war ein Department für Abchasien und Ossetien und das andere für die Fragen des Zusammenwirkens mit der Ukraine zuständig“, präzisierte er.
Die Gründung des Departments hatte zuvor der Direktor des Zentrums für politische Konjunktur, Alexej Tschesnakow, gemeldet.
Beziehungen Russland – Ukraine
Der Dialog Moskaus und Kiews hat sich nach dem Staatsstreich in der Ukraine, der Rückkehr der Halbinsel Krim in den Bestand Russlands und dem Beginn der Konfrontation im Donbass verschlechtert.Im Januar 2015 hat die Werchowna Rada eine Erklärung angenommen, in der Russland als „Aggressor-Land“ bezeichnet wird.
Russland weist die Vorwürfe zurück und nennt sie inakzeptabel. Moskau hatte mehrmals erklärt, dass Russland keine Seite des innenukrainischen Konfliktes sei und daran interessiert sei, dass Kiew seine politische und wirtschaftliche Krise überwindet.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)