Wie es heißt, gehe die Zusammenarbeit beider Länder im Luftabwehrbereich damit zur zweiten Etappe über.
„Das georgische Verteidigungsministerium hat mit der französischen Seite einen neuen, sehr wichtigen Vertrag unterzeichnet, der die Fortsetzung der Kooperation in diesem Bereich vorsieht“, heißt es.
Im Dokument wird unter anderem den georgischen Minister zitiert: „Die Anschaffung von Luftabwehrsystemen in Frankreich dient als Garantie für einen sicheren Luftraum über Georgien.“Weitere Einzelheiten des Vertrages liegen bisher nicht vor.
Laut Isorija hatte Georgien schon früher französische Luftabwehrsysteme gekauft. Im Sommer 2015 hätten Paris und Tiflis zwei Abkommen über die Lieferung von Luftabwehrsystemen für die Belange der georgischen Armee geschlossen. Laut diesem Dokument sollen französische Experten georgische Militärs ausgebildet haben.
Zuvor hatte die neue Präsidentin Georgiens, Salome Surabischwili, gesagt, das Land sei ein wichtiger Verbündeter der EU und der USA.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)