Die Europawahl findet in Deutschland am 26. Mai statt. Wie nun bekannt wurde, hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nun während einer Vorstandssitzung in Berlin die Parteiführung zu einer Klausurtagung am 2. und 3. Juni eingeladen. Das Thema des Treffens: Steuerschätzungen und damit möglicherweise veränderte politische Rahmenbedingungen, so CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak.
>>>Andere Sputnik-Artikel: 100 Tage AKK: Neue CDU-Chefin läuft Merkel den Rang ab<<<
Ein Strategiewechsel?
Doch eine zweitägige Klausurtagung allein zu Steuerschätzungen scheint unverhältnismäßig. Wahrscheinlich ist, dass sich die CDU-Spitze bei dem Treffen auch noch einmal mit dem Abschneiden bei der Europawahl beschäftigen wird. Sollte dies deutlich schlechter ausfallen, als es sich die Union gewünscht hat, dürfte das Thema der Klausur auch ein Strategiewechsel sein. Bereitet die CDU hinter den Kulissen Neuwahlen und damit einen Wechsel im Kanzleramt vor?
Weiter oder Wende?
Ein Zahlenspiel…
Was wäre die Alternative zur GroKo? Sehr wahrscheinlich dürfte es erneut Verhandlungen zwischen Union, FDP und Grünen zu einer Jamaika-Koalition geben. FDP-Chef Christian Lindner hatte sich dafür offen gezeigt, jedoch nicht unter einer Bundeskanzlerin Merkel. Sollte die aktuelle Regierungskoalition also brechen und käme es womöglich sogar zu Neuwahlen, dann dürfte Angela Merkel im Kanzleramt keine Rolle mehr spielen.
>>>Andere Sputnik-Artikel: Juncker: Merkel „wäre hochqualifiziert“ für EU-Amt<<<
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)