„Heute, am 11. November 2019, trete ich als Verteidigungsminister zurück“, sagte der Minister in einer Videobotschaft. „Wir haben niemals unseren Soldaten und Marines befohlen, Waffen gegen die eigene Bevölkerung zu richten, und wir werden niemals solch einen Befehl erteilen“.
Später veröffentlichte er auf dem offiziellen Twitter-Account des Verteidigungsministeriums seine Rücktrittserklärung.
Carta de renuncia al cargo de Ministro de Defensa suscrita por el Sr. Javier Eduardo Zavaleta López. pic.twitter.com/EaF9FMf2NH
— Ministerio d Defensa (@mindefbolivia) 12 ноября 2019 г.
Zuvor hieß es, dass Evo Morales, der zurückgetretene Präsident von Bolivien, in Bolivien abgeflogen war. Laut dem mexikanischen Außenminister befindet sich Morales unter dem Schutz Mexikos und sein Leben ist nicht in Gefahr.
Gezwungener Rücktritt
Am Sonntag hatte Evo Morales seinen Rücktritt erklärt. Gemeinsam mit dem Präsidenten hatte auch der bolivianische Vizepräsident, Alvaro Garcia Linera, sein Amt niedergelegt. Linera bezeichnete die Situation als einen Staatsstreich.
Der Rücktritt erfolgte nach der Aufforderung der Chefs der Streitkräfte und der Polizei. Dieser hatte am Sonntag eigentlich eine Neuwahl angekündigt, nachdem die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in einem vorläufigen Bericht Manipulationen bei der Präsidentenwahl vor drei Wochen festgestellt hatte.
dg/ae
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)