„Ich weiß nicht, was Frankreich für die Nato bedeutet, aber die Türkei ist ein sehr wichtiges Land für die Nato“, so Erdogan.
Ferner betonte der türkische Staatschef, dass nach seinen Worten über den Hirntod der Nato, Macron zunächst sein eigenes Hirn überprüfen solle, weil derartige Aussagen nur für diejenigen geeignet seien, deren Hirn tot sei.
Dem türkischen Präsidenten zufolge hat der französische Präsident keine Erfahrung im Kampf gegen den Terrorismus, darum haben die „Gelbwesten“ das Land besetzt.
„Was kümmert es dich, ob man die Türkei aus der Nato ausschließt oder nicht? Triffst du solche Entscheidungen?“, so Erdogan.
Er unterstrich, dass man die Türkei auf jeden Fall respektieren werde, und fügte hinzu, dass die Sicherheit seines Landes auch bedeute, dass Europa sicher sei.
„Hirntod der Nato“
Der deutsche Außenminister Heiko Maas hatte als Antwort auf die scharfe Nato-Kritik des französischen Staatschefs die Bildung einer Expertenkommission vorgeschlagen, die Reformvorschläge erarbeiten solle. Die Nato müsse konzeptionell und politisch weiterentwickelt werden, sagte Maas. Seinen Vorschlag präsentierte Maas am 20. November bei einem Nato-Treffen in Brüssel.
sm/ae
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)