Der japanische Shorttracker wurde laut einer offiziellen Mitteilung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) positiv auf die Substanz Acetazolamid getestet und vorläufig gesperrt.
Gemäß der CAS-Entscheidung muss der Japaner das Olympische Dorf verlassen und darf nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen.Der Sportler ist laut eigenen Aussagen überrascht. „Ich habe niemals Doping beabsichtigt. Ich habe das japanische Anti-Doping-Seminar besucht und alle Anweisungen befolgt“, wird er von Medien zitiert.
Die Olympischen Winterspiele finden vom 9. bis zum 25. Februar im südkoreanischen Pyeongchang statt.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)