„Gott sei Dank gibt es derzeit keine bewaffneten Großkonflikte, nur lokale wie in Syrien. Wir brauchen genau solche Flugzeuge, die diese Aufgabe lösen können, für 3500 Kilometer, die die MiG-35 fliegen kann. Das ist uns recht“, so Bondarjow.
Die MiG-35 ist ein doppelsitziges Flugzeug, entwickelt auf der Basis des bordgestützten Kampfjets MiG-29KUB. Das neue Flugzeug hat keinen Haken, der bei der Landung vom Seil an Bord des Flugzeugträgers erfasst wird, und keine abklappbaren Flügel. Stattdessen bekommt die MiG-35 die Radaranlage H010 Schuk-A mit einem aktiven Phased-Array-Radar. Die Schuk ortet gegnerische Flugzeuge, Hubschrauber und Drohnen aus einer Entfernung von bis zu mehr als 300 Kilometern. Das Flugzeug kann etwa sieben Tonnen tragen und hat eine Geschwindigkeit von mehr als 2700 Stundenkilometer. Sein Kampfradius beträgt 1000 Kilometer und seine Dienstgipfelhöhe beläuft sich auf 17.500 Meter.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)