Neben dem Boden-Luft-Raketensystem S-400 „Triumph“ und dem Raketenkomplex S-300 „Favorit“ sind einige Aufnahmen von den Kurzstecken-Flugabwehrraketen-Systemen „Panzir-S“ dargestellt.
Neben der Kampftechnik zeigt das Video erstmals die Arbeit von deren Betreibern und die Systeme, die den Start der Flugabwehrraketen gewährleisten. Früher wurden diese Daten geheim gehalten.
In der Beschreibung zum Video heißt es, dass das moderne Luftabwehrsystem des Landes mit Radarsystemen und Kampfstationen mit einer Erkennungsreichweite von bis zu 600 Kilometern ausgestattet seien. Dazu würden die modernsten Radarsysteme und Stationen wie „Nebo-M“, „Podljot-K1“, „Protiwnik“, „Wsewysotny Obnaruschitel“, „Kasta“, „Gamma“ und andere zählen.
Zuvor war berichtet worden, dass drei neue Regimenter des Flugabwehr-Raketensystems S-400 in diesem Jahr bei den russischen Luft- und Weltraumkräften in Dienst treten würden.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)