Aktuell gehe es um die Lieferung von größeren Booten dieser Art für die russische Flotte, berichtet die Zeitung unter Berufung auf den in Rostow-am-Don ansässigen Hersteller „Rif“.
Laut Gennadi Wassiljuk, dem Geschäftsführer des Unternehmens, hat Niederdruck-Polyethylen mehrere Vorteile: es rostet nicht, braucht keinen Außenanstrich, ist schlagfest und kann Temperaturen von minus 30 bis 50 Grad Celsius aushalten. Die Lebensdauer des Stoffes mache bis zu 50 Jahre aus.
„Die Leitung der Kaspischen Flottille schätzt die Betriebseigenschaften des Bootes wie seine Beweglichkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit hoch ein. Es wird über die Herstellung von neuen Booten für die Bedürfnisse der Marine verhandelt“, sagte Wassiljuk.
Früheren Berichten von rg.ru zufolge plant die russische Kriegsmarine künftig, Minensucher und kleine Korvetten aus Verbundwerkstoffen auf Grundlage von faserverstärkten Kunststoffen zu bauen.
om/sb
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)