„Heute ist ein bedeutender Tag für die russische Kriegsflotte sowie für das ganze Land. Die Andrejewski-Flagge – das Symbol für Mut und Ehre der russischen Flotte – wird erstmals auf einem U-Boot gehisst“, sagte Alexander Fedotenkow, stellvertretender Marinechef, bei den Feierlichkeiten.
Der Stapellauf des U-Bootes, der fünften von insgesamt sechs Kriegsmaschinen der russischen Schwarzmeerflotte, hatte noch am 18. März 2016 stattgefunden. Die vier anderen U-Boote sind „Noworossijsk“, „Rostow-am-Don“, „Staryj Oskol“ und „Krasnodar“. Die Übergabe des letztes U-Bootes „Kolpino“ ist für den 25. November 2016 geplant.
Mehr zum Thema: Atom-U-Boot feuert Interkontinentalrakete über ganz Russland
Die U-Boote des Projekts 636.3 besitzen folgende technische Daten: Die Wasserverdrängung beträgt etwa 4.000 Tonnen. Unter Wasser erreicht das U-Boot eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten, wobei die Tauchtiefe der Maschine bei 300 Metern liegt. Die Ausdauer beträgt 45 Tage.Das U-Boot ist mit Torpedos vom Kaliber 533 Millimeter, Minen und neuesten Raketen „Kalibr“ ausgerüstet. Diese Waffen können Überwasserziele aus einer Entfernung von bis zu 300 Kilometern treffen. Im Westen werden diese U-Boote wegen ihrer leisen Triebwerke „Black Hole“ genannt – „Schwarzes Loch“.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)