Im Jemen werden die sowjetischen Raketen nicht nur im Kampf gegen Panzertechnik eingesetzt, sondern auch zur Bekämpfung von stationären Schutzanlagen genutzt, wie dieses Video zeigt.
Die Maljutka-Panzerabwehrrakete entspricht tatsächlich ihrem Namen, denn sie ist in der Tat kompakt: Bei einem Gewicht von zehn Kilogramm ist die Rakete nur 86 Zentimeter lang.Dieses ziemlich kleine Geschoss ist in der Lage, Ziele aus einer Entfernung von bis zu 3000 Metern zu treffen. Diese Distanz überwindet die Rakete in 26 Sekunden, wobei ihre Geschwindigkeit 120 Meter pro Sekunde erreicht.
Bundeswehr-Waffe im Jemen gesichtet: Rambo-Rebell ballert mit MG3 rum
Bei einem 60-Grad-Einschlagswinkel ist die Rakete auch gegen 200 Millimeter Stahl panzerbrechend. Die Feuergeschwindigkeit der Waffe erreicht ein bis zwei Schüsse pro Minute.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)