Als Organisatoren treten dabei Citi Group, Credit Suisse, Dresdner Kleinwort und Renaissance Capital auf, geht aus einer Mitteilung von TMK hervor. Mit der Plazierung der Papiere wurde die luxemburgische Firma TMK Capital S.A. beauftragt.
Aus den Erlösen will TMK seinen Hauptaktionär TMK Steel Ltd. kreditieren. TMK Steel nimmt den Kredit auf, um den eigenen Anteil an TMK zu erhöhen.
Nach der Rückzahlung des Kredits durch TMK Steel will TMK das Geld in ihr strategisches Investitionsprogramm anlegen. Das Programm sieht Investitionen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar bis 2010 vor, um die Effizienz der Produktion zu erhöhen, die Qualität der nahtlosen Rohre zu verbessern und die Angebotspalette zu erweitern. Bis heute wurde das Investitionsprogramm zu einem Viertel verwirklicht.
Im Juni hatte TMK-Aufsichtsratschef Dmitri Pumpjanski bekannt gegeben, seine Holding bereite sich auf ein Listing an der russischen RTS-Börse vor und entscheide über die Emission von Eurobonds.
TMK ist der zweitgrößte Produzent von Stahlrohren der Welt und der drittgrößte Hersteller von nahtlosen Rohren für die Erdöl- und Gasbranche. In Russland belegt TMK mit geschätzten 42 Prozent den ersten Platz bei der Stahlrohrproduktion. 2005 betrug die Rohrproduktion des Unternehmens 2,86 Millionen Tonnen, darunter 750 000 Tonnen für den Export. Die Eigner von TMK sind TMK Steel Limited und Dalecone Limited.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)