Das teilte das föderale Zollamt am Donnerstag mit.
„Im Vergleich zu 2005 wuchs der Warenumsatz um 28,3 Prozent, darunter mit dem Ausland außerhalb der GUS auf 371,4 Milliarden US-Dollar (+28,7 Prozent), mit der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten auf 64,7 Milliarden US-Dollar (+25,4 Prozent)“, so die Pressemitteilung der Behörde.
Am Gesamtvolumen des Außenhandelsumsatzes entfielen 2006 auf das Ausland außerhalb der GUS 85,2 Prozent, auf die GUS-Staaten 14,8 Prozent.
„Der größte Wirtschaftspartner von Russland war nach wie vor die Europäische Union, auf sie entfielen 53,2 Prozent des russischen Warenumsatzes“, bemerkte das Steueramt.
Darüber hinaus entfielen auf die GUS-Staaten 14,8 Prozent des russischen Warenumsatzes, auf die Länder der Europäisch-Asiatischen Wirtschaftsgemeinschaft 7,8 Prozent, auf die APEC-Länder 16,9 Prozent.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)