Dies teilte laut der Nachrichtenagentur AP der Assistent des Präsidenten, Scott Stanzel, mit.
Ihm zufolge wollte der US-Präsident den Erlass nicht unterschreiben, konnte aber nicht umhin, nachdem der US-Kongress und das Repräsentantenhaus mit überwiegender Mehrheit für die Verabschiedung des Gesetztes gestimmt hatten.
Laut Mitgliedern der gesetzgebenden Organe der USA kann das Gesetz die galoppierenden Ölpreise stabilisieren. Doch laut dem Präsidentenstab hat die Einstellung der Bevorratung keinen Einfluss auf die Entwicklung der Ölpreise.
Das Erdöl wird somit in die US-Erdölbehälter bis Ende dieses Jahres nicht eingehen.
Derzeit sind die Reservetanklager der USA, die jetzt etwa 700 Millionen Barrel Öl enthalten, zu 97 Prozent gefüllt. Bis Jahresende wird keine weitere Auffüllung mehr erfolgen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)