Durch die Gaspipeline Sila Sibiri, die in vier Jahren in Betrieb gehen soll, werden anfangs jährlich fünf Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas nach China strömen. Bis 2013 soll die Pipeline ihre Vollleistung von 38 Milliarden Kubikmetern erreichen, wie Gazprom am Donnerstag mitteilte.
Nach Angaben des russischen Energiekonzerns sollen bis zum Jahr 2018 rund 2240 Kilometer Rohrleitungen sowie eine Pumpstation gebaut werden und Jahreslieferungen von fünf Milliarden Kubikmetern ermöglichen. Mit dem Ausbau der Pipeline soll ihre Jahresleistung 2021 auf 15 Milliarden, 2023 auf 30 Milliarden und 2031 auf 38 Milliarden Kubikmeter wachsen.
Russland und China hatten im Mai einen 30-jährigen Gasvertrag im Wert von 400 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Im September begann Gazprom mit dem Bau der Gaspipeline Sila Sibiri („Kraft Sibiriens“).
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)