Die russischen Exporte in die USA seien ebenfalls gegenüber dem gleichen Zeitraum 2014 um 3,5 Milliarden US-Dollar nach unten gegangen. Expertenschätzungen zufolge können Erzeugnisse aus den BRICS-Ländern derartige US-Waren ersetzen.
„Die USA werden auch weiterhin den Ersatz der russischen Lieferungen anstreben, während Russland die Partnerschaft im Osten anbahnen wird“, sagte ein russischer Experte der Zeitung.
Dennoch seien die USA im Jahr 2014 trotz der Sanktionen und der Krise eines der wenigen Länder gewesen, mit dem Russland steigende Handelsvolumen habe – nach Angaben des Föderalen Zolldienstes sei der Warenumsatz zwischen beiden Ländern um 5,6 Prozent auf 29,2 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Als Gegenmaßnahme beschränkte Russland die Einfuhr von Nahrungsmitteln aus denjenigen Ländern, die Sanktionen gegen es eingeführt hatten. Es handelt sich dabei um die USA, die EU-Staaten, Kanada, Australien und Norwegen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)