„Die Bundesregierung muss darauf achten, dass kein Schuldenschnitt zustande kommt. Das würde dem Eurovertrag wiedersprechen“, sagte er in einem Sputniknews-Interview mit Hendrik Polland. „Dann würde man wiederholt vertragsbrüchig.“
Hinter dem Beharren auf der Teilnahme des IWF stehe nach Ansicht des Experten „die Intention der USA, dass sie in die Schuldenhaftung der Griechen hineingenommen werden, weil sie eine Menge davon haben“.
„Der IWF wird zu einem großen Teil von den USA finanziert“, so Ramb. „Die CDU schwenkt deshalb schon um.“
„Es spielt aber keine Rolle, ob der IWF dabei ist“, fügte er hinzu. „Wenn Griechenland seine Schulden an den IWF nicht zurückzahlen kann, dann würde immer die EU beziehungsweise die Eurogruppe einspringen. Insofern ist das ein Geplänkel auf Nebenkriegsschauplätzen.“
Im Übrigen bleibt der Experte der Überzeugung, dass „der Euro eine Fehlkonstruktion ist“. „Und an der Griechenlandkrise sehen wir, was daraus entstehen kann. Griechenland hätte nicht in den Euro-Raum aufgenommen werden müssen. Außerdem helfen die Hilfspakete Griechenland nicht weiter. Griechenland muss durch dieses Tal der Tränen, um wieder wirtschaftlich stark zu werden.“
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)