Der Investitionsstau in Russland löse sich allmählich auf, wobei zugleich die Unternehmensgewinne zunehmen – dies könnte laut Vladimir Osakovskiy, dem Spitzenanalysten der BofA-Filiale in Moskau, den Wendepunkt in der russischen Wirtschaft markieren.
„Die Unternehmensgewinne in Russland sind seit Jahresanfang recht hoch, und wir freuen uns auf ihr nachhaltiges Wachstum als potenziellen Anreiz und Schlüsselfaktor für eine Stabilisierung und Erholung in naher Zukunft“, sagte Osakovskiy.
Der Wirtschaftswissenschaftler erwartet auch eine positive Dynamik bei den makroökonomischen Indikatoren: „Wir werden wahrscheinlich bald verzeichnen können, dass die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren sich in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Aber offensichtlich müssen wir darauf warten, bis die Erhöhung der Unternehmensgewinne in ein Wachstum der Investitionen übergeht“, betonte er.Nach Angaben von Bloomberg haben sich die Unternehmensgewinne im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent und von Januar bis Juli um 38 Prozent erhöht. Dies bedeute, so Osakovskiy, dass die Unternehmen bald Wachstumskapitale für eine weitere Geschäftserweiterung nutzen könnten.
Investitionen seien der einzige Weg, um das Wachstum in der russischen Wirtschaft zu stimulieren, zitiert Bloomberg den stellvertretenden russischen Finanzminister Maxim Oreschkin.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)