Für 2019 peile LUKoil ein Fördervolumen von 19 Milliarden Kubikmeter Gas an, hieß es. „Unsere bedeutenden Ressourcen befinden sich in zwei Regionen: Im Kaspischen Meer und im Norden Westsibiriens. Das gesamte Potential dieser Regionen beträgt derzeit mehr als 20 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr“, sagte der für die Öl- und Gasgewinnung zuständige LUKoil-Vizepräsident Asat Schamssuarow.
Das Hauptanliegen von LUKoil sei es, eine höhere Effizienz bei der Erschließung neuer Gasfelder durch die Optimierung von Projektlösungen und durch die Schaffung zuverlässiger Absatzkanäle durchzusetzen. Den Angaben zufolge plant LUKoil einen Vertrag mit dem russischen Gasmonopolisten Gazprom über Transport und Absatz von Erdgas. Geplant sei auch eine Integration bei der Umsetzung von Projekten in der Gaschemie und in der Elektrizitätswirtschaft, hieß es.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)