Wie die dpa berichtet, hat sich Maas kritisch zur Beteiligung Italiens an dem chinesischen Handelsprojekt „Neue Seidenstraße“ geäußert.
>>>Andere Sputnik-Artikel: Wieso die EU zum „Industrie- und Handels-Krieg“ gegen China rüstet<<<
China verfolge seine Interessen beinhart, so Maas gegenüber der „Welt am Sonntag“.
„Wenn wir unsere eigenen Interessen dagegen behaupten wollen, geht das nur gemeinsam mit den anderen Europäern“, kritisiert Maas.
Mit seinem 2013 verkündeten Seidenstraßen-Projekt will Peking China an die historische Handelsroute aus der Antike und dem frühen Mittelalter anknüpfen und durch neue Straßen und Schienenverbindungen den Handel innerhalb Asiens sowie mit Europa und Afrika erheblich ankurbeln.
Auch die deutsche Wirtschaft hat Interesse gezeigt. Kritiker aus dem Westen befürchten jedoch, dass China damit lediglich seinen Einfluss auf die Weltwirtschaft ausweiten will.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)