Der Reaktor im iranischen Atomkraftwerk Buschehr am Persischen Golf wird Anfang August ersten Strom liefern.
Das sagte der Botschafter der Islamischen Republik in Russland, Seyed Mahmoud Reza Sajjadi, nach Angaben der iranischen Agentur MNA vom Samstag. Von diesem Termin hätten Vertreter des russischen Staatskonzerns Rosatom beim jüngsten Treffen (mit der iranischen Seite) gesprochen, hieß es. Zuvor hatte Sajjadi der Nachrichtenagentur Fars mitgeteilt, dass zur offiziellen Inbetriebnahme des AKW Buschehr Russlands Energieminister Sergej Schmatko erwartet wird.
Der Bau des AKW in Buschehr war noch 1974 von der deutschen Kraftwerk Union AG (Siemens/KWU) begonnen worden, die sich aber nach der Revolution im Iran, dem Islamisten-Überfall auf die US-Botschaft in Teheran und dem von den USA verhängten High-Tech-Embargo aus dem Mullah-Staat zurückzog. Im Januar 1995 übernahm Russland die Fertigstellung der Atomanlage.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)