Im Interview mit dem berühmten Journalisten Larry King, dessen Show bei RT America ausgestrahlt wird, hat Hawking eingeräumt, er meine nicht, dass die Entwicklung künstlicher Intelligenz zwangsläufig zum Besseren führe.
Mehr zum Thema: Der Nazibot von Microsoft: So sieht die künstliche Intelligenz von morgen aus?
„Wenn die Maschinen ein bestimmtes Stadium erreichen, in dem sie die Fähigkeit zur selbstständigen Evolution erlangen, wird es unmöglich sein, abzuschätzen, inwiefern ihre Ziele mit unseren übereinstimmen“, sagte der Wissenschaftler. Die künstliche Intelligenz werde sich schneller entwickeln können, als der menschliche Verstand, betonte er.
„Eine nützliche künstliche Intelligenz könnte gemeinsam mit dem Menschen existieren und unsere Möglichkeiten erweitern. Doch außer Kontrolle geratene künstliche Intelligenz könnte nur schwer aufzuhalten sein. Bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz müsse die Einhaltung der ethischen Standards und Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet werden“, hob der Astrophysiker hervor.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)