Die 77 Millionen Jahre alten fossilen Überreste des Sauriers wurden 2009 auf der kanadischen Insel Hornby-Island entdeckt. Mehrere Jahre brauchten nun Forscher aus der Southampton University, um das Fossil als einen Flugsaurier zu identifizieren und das äußere Aussehen des Tieres zu rekonstruieren.
Bei dem neugetauften „Hornby Pterosaurier“ handelt es sich um einen Vertreter der Azhdarchoidea – zahnlosen Kurzschwanzflugsaurier, die sich meist von Fischen und kleinen Säugetieren ernährten. Mit seiner Flügelspannweite von nur 1,50 Metern, gehört der „Hornby“ zu den kleinsten jemals gefundenen Flugsauriern.
“Es unterscheidet sich ziemlich stark von anderen Tieren, die wir untersucht haben. Es gab davor keine tatsächlichen Beweise dafür, dass es in diesem Zeitraum kleine Pterosaurier gegeben hatte“, erklärt Elizabeth Martin-Silverstone von der University of Southampton.
Der Fund des kleinen Flugsauriers belege erstmals, dass es auch in der späten Kreidezeit noch kleine Pterosaurier-Arten gegeben habe, die nicht von den Vögeln verdrängt worden seien.
Mit der Registrierung und Autorisierung des Users auf den Sputnik-Webseiten durch das Benutzerkonto oder die Benutzerkonten in den sozialen Netzwerken wird das Einverständnis mit diesen Regeln erklärt.
Der User verpflichtet sich, nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation und\oder die internationale Gesetzgebung sowie die Gesetzgebung ausländischer Staaten mit seinen Handlungen zu verstoßen.
Der User verpflichtet sich, sich gegenüber anderen Diskussionsteilnehmern, Lesern und Personen, die in den Nachrichteninhalten genannt werden, respektvoll zu äußern.
Die Administration ist berechtigt, die Kommentare in anderen Sprachen zu löschen, mit der der größte Teil der Inhalte verfasst wird.
Auf allen Sprachversionen der Webseite sputniknews.com können die vom User hinterlassenen Kommentare editiert werden.
Der Kommentar eines Users wird gelöscht, wenn:
Die Administration ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung des Users, ihm den Zugang auf die Seite zu verweigern oder im Falle des Verstoßes gegen die Kommentarregeln für die User oder bei der Entdeckung von Anzeichen eines solchen Verstoßes des Users sein Benutzerkonto zu löschen.
Der User kann die Wiederherstellung des Benutzerkontos/der Freigabe des Zuganges einleiten, wenn er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com schreibt.
In der E-Mail sollten angegeben werden:
Wenn die Moderatoren die Wiederherstellung des Benutzerkontos/die Freigabe des Zuganges für möglich halten, wird dies getan.
Im Falle der erneuten Regelverletzung und Blockierung kann der Zugang des Users nicht wieder hergestellt werden, die Blockierung ist in diesem Fall endgültig.
Um sich mit dem Moderatorenteam in Verbindung zu setzen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse moderator.de@sputniknews.com