Wohlbekannt ist, dass Rotwein eine bakterizide Wirkung ausübt, die teilweise durch seinen Säuregehalt und seine Alkoholkonzentration bedingt ist. Bei der 60- bis 80-prozentigen Alkoholkonzentration werden Bakterien vernichtet. Ein Getränk mit 40 Prozent Alkohol kann innerhalb einer Minute die im Mundraum lebenden Bakterien abtöten.
Indes haben die Ergebnisse einer Untersuchung unter Teilnahme von 47 gesunden Testpersonen gezeigt, dass Getränke mit hohem Alkoholgehalt Schäden an den Magenwänden anrichten und kleine Blutungen auslösen können.Die Wiederherstellung von Geweben, die durch zehnprozentigen Alkohol betroffen waren, hat mehr als 24 Stunden gedauert. Zudem kann der ständige Konsum von Spirituosen zu Diarrhö, Übelkeit und Erbrechen sowie zur Vermehrung von pathogenen Bakterien im Darm führen.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)