Der Start mittels einer „Ariane 5“-Rakete fand um 22.45 Uhr (Ortszeit) statt. Laut Berechnungen der Europäischen Weltraumorganisation Esa soll die Sonde mit ihren beiden Satelliten den Merkur im Dezember 2025 erreichen.
BepiColombo ist eine Mission der Europäischen Weltraumorganisation Esa und der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa. Sie soll die Besonderheiten der inneren Struktur des Merkurs und seines Magnetfelds erforschen. Das ist die erste europäische Mission zur Erforschung des Merkurs, des kleinsten Planeten des Sonnensystems.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)