Die Inseln liegen westlich der Insel Sewerny. Erstmals wurden sie vor drei Jahren geortet: Eine Studentin aus St. Petersburg hatte die relativ kleinen Inseln mit Hilfe von Satellitenbildern in ihrer Abschlussarbeit im Jahr 2016 genau beschrieben, hieß es. Nun sei es aber erstmals gelungen, die Inseln zu erreichen, zu fotografieren und genau zu vermessen. Die Experten gehen davon aus, dass die Inseln früher unter einem Gletscher lagen.
Hydrographen der Nordflotte hatten 2015-2018 geholfen, rund 30 neue Inseln und Buchten im Raum des Franz-Josef-Landes und der Doppelinsel Nowaja Semlja zu entdecken.
Die Expeditionsreise zum Franz-Josef-Land startete am 15. August von Seweromorsk und soll bis Ende September dauern. Neben den geplanten Forschungen will das Team die Fahrten der Reiseforscher Julius von Payer (im Jahr 1874, einer der Entdecker des Archipels), Frederick Jackson (1897) und Walerian Albanow (1912-1914) nachvollziehen.
Das Verteidigungsministerium Russlands plant, auf dem Franz-Josef-Land einen dauerhaften Militärstützpunkt zu stationieren. Neben Russland erheben auch andere Anrainerstaaten Anspruch auf Teile der Arktis, in der immense Öl- und Gasreserven lagern.
am/gs/dpa
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)