Um eine Gefahr zu bändigen, muss man sie zunächst erkennen. Dazu führt die Europäische Weltraumagentur Esa eine Liste, in der sie Asteroiden aufführt, die der Erde gefährlich werden könnten.
Platz vier auf der Liste der gefährlichsten Asteroiden
Wie die „International Business Times“ berichtet, ist nun ein weiterer Gesteinsbrocken hinzugekommen: „2019 SU3“ gehört zu den vier Asteroiden, welche mit größter Wahrscheinlichkeit die Erde treffen könnten.
Am 16. September 2084 könnte der Brocken die Erde treffen. Die Chance stehe bei eins zu 152: In einem von 153 Fällen erreicht ein Asteroid mit der Flugbahn von „2019 SU3“ die Erde.
Tausende Verletzte
„2019 SU3“ hat vermutlich einen Durchmesser von etwa 14 Metern. Dass Brocken mit diesem Durchmesser für Menschen auf der Erde eine Gefahr sein können, hatte bereits im Jahr 2013 ein Asteroid von nur 20 Metern Durchmesser gezeigt.
Dieser war über der russischen Millionenstadt Tscheljabinsk in der Luft explodiert und entfaltete die Sprengkraft von 30 Hiroshima-Atombomben. Tausende Menschen wurden damals verletzt, hunderte Gebäude beschädigt.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)