Allerdings müssen noch das Pentagon und das Weiße Haus grünes Licht dafür geben, schreibt die “Moskowski Komsomolez” am Dienstag.
Laut einer Quelle in der NATO kann nur die US-Regierung Fragen zu den entsprechenden Plänen beantworten. Wie der US-Botschafter bei der NATO, Douglas Lute, mitteilte, beraten die Verteidigungsminister des westlichen Militärbündnisses bei ihrem Treffen am 24./25. Juni über die Stationierung von schweren Waffen in Osteuropa.
Der Kreml kommentierte die Pläne der USA nicht. Das russische Verteidigungsministerium kündigte jedoch an, die Militärpräsenz im Westen auszubauen, falls US-Panzer und Artillerie in Europa, darunter in den baltischen Staaten, stationiert werden.Nach Angaben des russischen Militärs könnten die Raketentruppen in Kaliningrad mit neuen “Iskander”-Raketen aufgerüstet werden. Auch die in Weißrussland stationierte Truppengruppierung könnte zusätzlich gestärkt werden. Moskau sei dabei nicht mehr an den Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) gebunden, so das russische Verteidigungsministerium.
Alle Kommentare
neue Kommentare anzeigen (0)
Antwort an(Kommentar anzeigenKommentar ausblenden)